top of page

SPIELHAGEN als Headliner beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest Berlin 2025

Neun Sängerinnen von SPIELHAGEN auf der Bühne beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest 2025 in Berlin. Sie singen mit erhobenen Armen, tragen auffällige Bühnenoutfits und stehen im bunten Licht vor einer jubelnden Menschenmenge.
SPIELHAGEN live beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest 2025: Mit starker Bühnenpräsenz, choreografierten Moves und queeren Pop-Hymnen begeistert der EDM-Chor das Publikum am Nollendorfplatz.

Am Samstagabend, dem 19. Juli 2025, trat SPIELHAGEN als Headliner auf dem Lesbisch-Schwulen Stadtfest Berlin auf. Die Berliner Formation präsentierte ab 21:45 Uhr ein 75-minütiges Live-Set auf der Hauptbühne nahe des Nollendorfplatz und setzte dabei auf ihr aktuelles DJ-plus-Chor-Konzept – eine Fusion aus elektronischen Clubbeats und mehrstimmigem Chorgesang.

Besonders im Fokus standen Interpretationen von Pop-Ikonen wie Madonna, Lady Gaga, Bruno Mars, Beyoncé und ABBA, deren Musik seit Jahrzehnten eng mit der LGBTQ+-Community verbunden ist. Klassiker wie „Like A Prayer“ (Madonna), „Because The Night“, „Abracadabra“ (Lady Gaga) und aktuelle Clubhits wie „APT“ (Bruno Mars & Rosé) sorgten für eine ausgelassene Stimmung und animierten das Publikum von Beginn an zum Mitsingen und Tanzen.

Vier Sängerinnen von SPIELHAGEN stehen eng beieinander auf der Bühne beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest 2025. Sie halten Mikrofone, lächeln, schauen sich an und wirken verbunden, während sie im violett-blauen Licht des Abends performen.
Gemeinsam auf der Bühne: SPIELHAGEN während des emotionalen Outro von "Colors Collide" beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest 2025 – mit starker Verbindung zum Publikum.

Premiere des neuen Songs „COLORS COLLIDE“

Im Zentrum des Abends stand die exklusive Live-Präsentation des neuen Songs „COLORS COLLIDE“, der im Oktober 2025 veröffentlicht wird. Der Titel greift Themen wie Vielfalt, Zusammenhalt und die Verschmelzung von Gegensätzen auf – Botschaften, die auch das Stadtfest in seiner Essenz widerspiegelt. Gleichzeitig diente der Auftritt als Drehort für den zweiten Teil des Musikvideos zu „COLORS COLLIDE“, der die Energie und Atmosphäre des Stadtfests einfängt.

Ein SPIELHAGEN-Sänger im schwarzen Outfit und Cap steht gemeinsam mit einer Sängerin im weißen Top und schwarzem Rock auf der Bühne. Umgeben vom Chor performen sie den Song „Komet“ vor einer feiernden Menschenmenge unter blauem Licht und Bühnennebel.
SPIELHAGEN überrascht das Publikum mit einer Dance-Version von „Komet“ – der Hit von Udo Lindenberg & Apache bekommt auf dem Lesbisch-Schwulen Stadtfest 2025 eine neue Bühnenenergie.

Besonderes Highlight und virale Momente

Ein weiterer Höhepunkt war die Präsentation des Songs „Wackelkontakt“ in einem neuen Arrangement. Ein Live-Snippet davon erreichte auf TikTok innerhalb von nur 24 Stunden über 150.000 Aufrufe.

Der Chor SPIELHAGEN steht in einer ausdrucksstarken Formation auf der Bühne beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest 2025. Die Sänger:innen halten die Arme weit geöffnet, bunte Scheinwerfer und Nebellicht sorgen für eine dynamische Kulisse. Vor der Bühne feiert ein dichtes Publikum.
Choreografie trifft Klang: SPIELHAGEN mit starker Bühneninszenierung beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest 2025 – ein visuelles und musikalisches Statement für Vielfalt und Zusammenhalt.


Das Stadtfest – Vielfalt und Sichtbarkeit

Das Lesbisch-Schwule Stadtfest in Berlin ist das größte queere Straßenfest Europas und zieht jährlich Hunderttausende Besucher:innen an.

 
 
 

Kommentare


bottom of page